Startseite Praxis-Spektrum Verhütung Hormonimplantat
|
 |
 |
|
„Verhütungsstäbchen“- Implanon® Pearl Index (PI) 0 - 0,08 Das Gelbkörperhormon-haltige 4cm lange Kunststoffstäbchen wird durch die Frauenärztin direkt unter die Haut der Innenseite des Oberarms geschoben - unter örtlicher Betäubung - mit der Folge einer 3 Jahre anhaltenden kontinuierlichen Hormonabgabe mit 3-facher verhütender Wirkung:
|
|
 |
Hemmung des Eisprungs 2. |
 |
Verdickung des Schleims des Gebärmutterhalses mit Behinderung des Durchkommens der Spermien |
 |
Verhinderung des Schleimhautaufbaus in der Gebärmutterhöhle und damit Unmöglichkeit des Einnistens der befruchteten Eizelle. |
|
Vorteile |
Nur alle drei Jahre an Verhütung denken sehr sichere und bequeme Methode, Östrogen frei Erbrechen und Durchfall beeinträchtigen die Wirkung nicht
|
Nachteile |
Blutungs- und Zyklusstörungen Möglichkeit der Verschlechterung des Hautbildes (Akne) Das Verhütungsstäbchen muss in einem kleinen operativen Eingriff entfernt werden.
|
|
|
Norplant |
Hierbei handelt es sich um eine neu entwickelte Hormonkapsel, die unter die Haut an die Innenseite des Oberarmes implantiert wird. Sie bietet für ca. 3-5 Jahre Schutz vor ungewollter Schwangerschaft. Die Kapsel setzt zunächst täglich etwa 50-80m g , später 30-35m g frei und erhält somit einen sehr niedrigen, aber wirkungsvollen Gestagenspiegel in Blut aufrecht. Die Wirkungsweise ist auch hier dieselbe wie die der Minipille. Der Pearl-Index liegt bei 0,3.
|
Norplant 2 |
Norplant 2 ist eine Weiterentwicklung von Norplant: Die Kapsel wird für 3 Jahre implantiert und setzt kontinuierlich täglich 50m g Gestagen frei.
|
Vorteile |
Norplant ist ein sehr zuverlässiges Verhütungsmittel. Es ist keine lästige Pilleneinnahme notwendig. Der Hormonspiegel wird konstant in wirkungsvoller Konzentration gehalten.
|
Nachteile |
Für die Implantation ist ein Eingriff notwendig, ebenso zur Explantation. Es besteht die Gefahr der Abstoßung der Kapsel oder einer Infektion. Die Frau bekommt oft keine regelmäßige Menstruationsblutung, häufig aber Zwischenblutungen.
|
 |
Dr. med. Birgit Ruppert-Neckel - Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Am Markt 3a - 23843 Bad Oldesloe - Tel: 04531 - 41 51 - Fax: 21 35
|
 |
 |
 |